Das ist ein TEst
Das ist ein TEst
Das ist ein TEst
Trockendampfreiniger arbeiten bei sehr hohen Temperaturen. Sie geben nahezu kein Das ist ein TEst Wasser in Tröpfchenform ab und hinterlassen damit Das ist ein TEst kaum Feuchtigkeit. Eine Eigenschaft, durch die sich die Geräte zur …
Kältemittelmengen reduzieren, Energie einsparen und die Zuverlässigkeit kältetechnischer Anlagen steigern: Mit einer zentralen Kälteversorgung, einDas ist ein TEst er sogenannten Ringkühlung, ist das möglich. Infrage kommen die Lösungen für größere Anlagen mit unterschiedlichen Kälteabnehmern, vornehmlich …
Wärmepumpen sind in aller Munde, seit es um die Energiewende geht. Denn die elektrisch arbeitenden Heizsysteme kommen ohne Verbrennung aus. Sie sind umweltfreundlich und besonders günstig, wenn die Voraussetzungen stimmen. Sogar der Betrieb einer Hallenheizung …
Geht es um die Wärmeversorgung der Zukunft, kommt es auf zuverlässige, günstige und umweltschonende Systeme an. Großwärmepumpen (auch große Wärmepumpen oder Industriewärmepumpen genannt) vereinen all diese Anforderungen. Denn Sie machen kostenfreie Energie aus der Umwelt …
Während Wärmepumpen im Wohnbau längst Standard sind, kommen die modernen Wärmeerzeuger in der Industrie eher selten zum Einsatz. Zu hoch seien die Temperaturen, um Prozesse technisch und wirtschaftlich sinnvoll zu realisieren. Mit einer Dampfwärmepumpe ändert …
Geht es um die Energiewende, spielt die Versorgung über Wärmenetze eine immer größere Rolle. Sie ist politischer Wille und eine gute Möglichkeit, den Anteil regenerativer Energien zu steigern. Um eine wirtschaftliche und sicherer Wärmeversorgung zu …
In der Technik spielen Laser eine wichtige Rolle. Denn sie eignen sich zum Schneiden, Schweißen oder Fügen und arbeiten dabei sehr genau. Für die optimale Funktionsweise der Systeme kommt es jedoch auf die richtige Temperatur …
Fällt die Heizung im Winter aus, sinken auch die Temperaturen im Wohnraum schnell. Die Frostgefahr steigt und Immobilien lassen sich schon nach kurzer Zeit nicht mehr wie gewohnt nutzen. Während Eigentümer in solch einer Situation …
Wasser ist einer der wichtigsten Stoffe der Erde. Denn es ist die Grundlage für Leben und auch aus der Technik nicht wegzudenken. Hier ermöglicht es unter anderem den Energietransport in Heizungs- oder Dampfanlagen. Damit das …
Geht es um die Kühlung in Gewerbe und Industrie, sind Kaltwassersätze (auch Chiller oder Flüssigkeitskühler) nicht mehr wegzudenken. Denn sie ermöglichen die Klimatisierung von Räumen gleichermaßen wie die Kühlung von Waren oder Prozessen. Indem Sie …
Geht es um die Kühlung von Anlagen und Prozessen, spielt der Klimaschutz eine wichtige Rolle. Das gilt vor allem für die Wahl des Kältemittels. Während konventionelle Medien stark zum Treibhauseffekt beitragen können, punkten natürliche Kältemittel …
Hybrid-Dampfkessel (auch Hybridkessel oder Hybrid-Dampferzeuger) nutzen verschiedene Energiequellen zur Erzeugung von Dampf. Weit verbreitet ist die Kombination von fossilen Brennstoffen und elektrischer Energie, die viele Vorteile bietet. Neben einem größeren Regelbereich gehört dazu auch ein …
Heißwasser- und Dampfkessel erhitzen großen Mengen Wasser, die unter Druck flüssig bleiben oder zu Dampf übergehen. Befinden sich Verunreinigungen im Wasser, können diese die Effizienz der Anlage stören oder sogar zur Korrosion metallischer Werkstoffe führen. …
Fällt in einem Druckluftsystem Wasser an, kann das verheerende Folgen für die ganze Anlage haben. Neben Korrosionserscheinungen und Undichtigkeiten gehört dazu auch die Kontamination verschiedener Endprodukte. Drucklufttrockner verhindern das, indem sie der verdichteten Luft Wasser …
Heißwasser oder Dampf ohne lokale Emissionen? Elektrodenheizkessel ermöglichen das. Sie wandeln elektrische Energie in Wärme um und punkten dabei mit besonders schnellen Reaktionszeiten. So sind viele Hochspannungs-Elektrodenkessel bereits wenige Minuten nach dem Stillstand mit Volllast …
Benötigen Sie elektrische Energie und das Stromnetz ist nicht verfügbar? Dann kommen mobile Stromspeicher zum Einsatz. Die leistungsstarken Batteriespeicher für Gewerbe und Industrie bevorraten bei Bedarf über 100 Kilowattstunden Strom, den sie Verbrauchsgeräten an nahezu …
Benötigen mehrere Anlagen in einem Quartier, einer Siedlung oder einer Region Kaltwasser, lässt sich die Kühlung gemeinsam organisieren. Experten sprechen dabei von einem Kältenetz. Dieses erzeugt Kaltwasser mit einer zentralen Kälteanlage, die über Rohrleitungen mit …
Geht es in industriellen Anwendungen darum, Flüssigkeiten zu befördern, kommen Kreiselpumpen zum Einsatz. Diese sorgen mit einem Laufrad für die benötigte Förderhöhe und schicken bis zu 4.000 Kubikmeter pro Stunde durch angeschlossene Rohrleitungen. Viele Kreiselpumpen, …
Plattenwärmetauscher ermöglichen es, thermische Energie besonders effizient von einem Medium auf ein anderes zu übertragen. Sie kommen in verschiedenen Bereichen der Heiz-, Kühl- sowie Prozesstechnik zum Einsatz und trennen unterschiedliche Systeme voneinander. Ist die Technik …
Geht es um die vorübergehende oder mobile Klimatisierung von Räumen, Gebäuden oder Prozessen, stellen Air Handler eine günstige Lösung dar. Denn die mobilen Lüftungsgeräte lassen sich nahezu überall aufstellen. Sie arbeiten leise und benötigen lediglich …
Wer geschäftsmäßig mit Lebensmitteln umgeht, muss für eine einwandfreie Hygiene sorgen. Das betrifft Verarbeiter und Transporteure genauso wie Betriebe, die Nahrungs- und Lebensmittel in Verkehr bringen. Neben Anforderungen an Qualität, Kennzeichnung und Verarbeitung müssen diese …
Bei der Klimatisierung von Gewerbeobjekten sind zahlreiche Vorgaben zu erfüllen. Neben Heiz- und Kühlfunktionen geht es dabei auch um niedrige Kosten, hohe Effizienzwerte und den Einsatz von möglichst wenig Kältemittel. Erreichen lässt sich all das …
Klettern die Temperaturen in den eigenen vier Wänden unaufhörlich nach oben, sehnen sich viele nach einer effektiven Klimatisierung. Sie wollen Geld sparen und eine Klimaanlage selber bauen. Doch wie funktioniert das? Was ist erlaubt und …
Ob auf Baustellen, zur Absicherung von Gefahrenstellen oder bei Veranstaltungen: Indem Sie einen Leuchtballon mieten, sorgen Sie auch in der Nacht für optimale Lichtverhältnisse. Die mobil einsetzbaren Geräte versorgen große Flächen blendfrei mit viel Licht. …
Sind Rohrleitungen, Walzen oder Formen auf bestimmten Temperaturen zu halten, kommen Temperiergeräte zum Einsatz. Die Anlagen heizen oder kühlen Wärmeträger bedarfsgerecht und sorgen zuverlässig für optimale Prozessbedingungen. Ändern sich diese, geht es um den Aufbau …
Ob zum Händewaschen, für technische Prozesse oder als Abwasser aus Baugruben: Auf jeder Baustelle ist Wasser zu finden. Um die Betriebskosten zu minimieren und die Umwelt zu schonen, setzen Unternehmen auf Anlagen zur mobilen Wasseraufbereitung. …
Sie möchten ein Event angenehm klimatisieren und wissen schon grob, was Sie benötigen und wann das Event stattfindet? Dann klicken Sie bitte hier: Technik, Menschen und die energiereiche Strahlung der Sonne: Bei Veranstaltungen im Sommer …
Hohe Temperaturen mindern Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Sie erhöhen die Fehlerquote und lassen sich mit einer Klimaanlage im Büro wirksam verhindern. Die Technik sorgt unabhängig von den äußeren Einflüssen für ein angenehmes und produktives Raumklima. Doch …
In gewerblichen und industriellen Anlagen verursachen Kälte- und Klimaanlagen einen bedeutenden Teil der Betriebskosten. Wer Letztere senken möchte, kann die eigene Kälteanlage modernisieren und optimieren. Denn das sorgt in der Regel für spürbare Energieeinsparungen und …
Eine unabhängige Heizölversorgung auf Baustellen oder bei einem Heizöltanktausch kann durch mobile Heizöltanks sichergestellt werden. Dabei handelt es sich um speziell konstruierte Sicherheitsbehälter für Heizöl, die zur Aufstellung im Freien oder im Gebäudeinneren zugelassen sind. …
Geht es um die platzsparende Versorgung mit viel Energie, bietet sich Dampf als Wärmeträger an. Das Medium kommt überwiegend in der Industrie zum Einsatz und ist dort aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. So verzeichnet …
Bis zu 40 Prozent: So viel Förderung gibt es seit Januar 2023 für provisorische Heiztechnik. Private sowie gewerbliche Investoren können diesen in Form eines Zuschusses beantragen, wenn sie nach einem Heizungsdefekt eine Erneuerbare-Energie-Anlage einbauen lassen. …
Mobile Lichtmasten kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn Bereiche im Freien temporär zu beleuchten sind. Handelt es sich dabei um Arbeitsbereiche, gelten die Vorschriften der Arbeitsstättenrichtlinie für die Beleuchtung. Die ASR 3.4 enthält genaue …
Geht es um die Umwandlung von Energie, spielt der Wirkungsgrad eine wichtige Rolle. Denn er gibt an, wie effizient Geräte, Prozesse oder Abläufe dabei funktionieren. Doch wie lässt sich der Wirkungsgrad berechnen? Wie verändert sich …
Watt, Volt oder Ampere: Was bedeuten die Größen der Elektrotechnik und wie lassen sie sich berechnen? Deutsche-Thermo informiert über die wichtigsten Grundlagen und hilft mit einem einfach nutzbaren Watt-Rechner, die Werte ohne Formeln zu ermitteln. …
Frisches Futter lange haltbar machen, Nährstoffe erhalten und Gärprozesse verhindern: Darum geht es bei der Heutrocknung, die in landwirtschaftlichen Betrieben immer wichtiger wird. Denn die Art der Trocknung entscheidet über die Qualität des Futters. So …
Einen Kühlraum selber bauen, um individuelle Anforderungen zu erfüllen und Kosten zu sparen: Vor allem für Verbraucher mit geringem Platzbedarf ist das interessant. Doch worauf sollten diese achten? Welche Vorschriften gibt es und ist es …
Geht es in Gewerbe- oder Industrieanlagen darum, Verschmutzungen oder Partikel aus Flüssigkeitsströmen zu entfernen, kommen Separationstanks zum Einsatz. Dabei handelt es sich um großvolumige Tankcontainer, die mit dem Schwimm-Sink-Verfahren Dichteunterschiede der Stoffe ausnutzen. Die Tanks, …
Ob auf der Baustellen, im eigenen zu Hause oder in einer gewerblichen Anlage: Sind Flüssigkeiten verschiedenster Art zu befördern, benötigen Sie die passende Technik. Für vorübergehende Einsätze können Sie eine Industrie Pumpe mieten. Verleiher haben …
Geht es um die Lagerung flüssiger Stoffe, kann die Temperatur eine entscheidende Rolle spielen. Der Fall ist das beispielsweise bei der Lagerung von Flüssigkeiten im Winter. Stehen stationäre oder mobile Container außerhalb von Gebäuden, sind …
Bei zahlreichen Anwendungen ist es nötig, strömende Medien auch während der Lagerung ständig in Bewegung zu halten. Etwa um verschiedene Substanzen zu vermischen oder die Ablagerung von Sedimenten zu verhindern. Mixtanks und Mischtanks mit Rührwerk …
Sinken die Temperaturen im Außenbereich immer weiter ab, wirkt sich das auch auf Heizgeräte aus. Vor allem Winterbauheizungen mit im Freien stehenden Öltanks sind davon betroffen. Denn der Brennstoff verändert bei niedrigen Umgebungstemperaturen seine Fließeigenschaften …
Geht es darum, Proben oder technische Anlagen möglichst konstant auf besonders tiefe Temperaturen zu bringen, kommen Kryostate zum Einsatz. Hersteller passen die Geräte an spezielle Einsatzbereiche an – etwa um Sensoren zu kühlen oder biologische …
Notstromerzeuger versorgen wichtige Verbraucher mit elektrischer Energie, wenn das Netz keine mehr liefert. Mit einer regelmäßigen Notstromaggregate-Wartung stellen Betreiber sicher, dass das auch nach langen Standzeiten zuverlässig funktioniert. Deutsche-Thermo.de erklärt, wie die Arbeiten ablaufen. Wir …
Auf der Baustelle, in der Produktion oder an der Tankstelle: Druckluft kommt in vielen Bereichen auf ganz unterschiedliche Art und Weise zum Einsatz. Mit einem Druckluft Kompressor lässt sie sich flexibel zur Verfügung stellen. Die …
Wer schnell mobile Wärme benötigt, kann einen Elektroheizer mieten. Die portablen Geräte bringen bis zu 120 kW Wärmeleistung. Sie benötigen nur einen ausreichend stark dimensionierten Stromanschluss und lassen sich problemlos innen oder außen aufstellen. Deutsche-Thermo …
Ob im Tunnelbau oder auf der Bühne einer Großveranstaltung: Wer für frische Luft oder eindrucksvolle Effekte sorgen möchte, kann eine Windmaschine mieten. Die leistungsstarken Industrieventilatoren sind von einem schützenden Gehäuse umhüllt und transportabel auf einem …